Beim selektiven Lasersintern (SLS-Druck) fährt ein Laser Ă¼ber Polymerpulverpartikel und verschmilzt so die Partikel zusammen, wodurch das Objekt schichtweise aufgebaut wird. Die dadurch resultierende, leicht raue Oberfläche ist äuĂŸerst detailgetreu. Da der Laser Schicht fĂ¼r Schicht des gesamten Druckraums sintert, eignet sich der SLS-Druck besonders gut fĂ¼r höhere StĂ¼ckzahlen und Kleinserienproduktionen, sowie detailreiche Prototypen und Endverbraucherteile.