Was ist selektives Lasersintern?
Beim selektiven Lasersintern (SLS-Druck) fährt ein Laser über Polymerpulverpartikel und verschmilzt so die Partikel zusammen, wodurch das Objekt schichtweise aufgebaut wird. Die dadurch resultierende, leicht raue Oberfläche ist äußerst detailgetreu. Da der Laser Schicht für Schicht des gesamten Druckraums sintert, eignet sich der SLS-Druck besonders gut für höhere Stückzahlen und Kleinserienproduktionen, sowie detailreiche Prototypen und Endverbraucherteile.
Materialien für den SLS-Druck
PA12
Hohe Zugfestigkeit und Stabilität, geringe Kriechneigung. Eine hochwertige, leicht raue Oberfläche.
Temperaturformbeständig bis ca. 170°C
PA12GF (Nur auf Anfrage)
Extreme Zugfestigkeit und Stabilität. Höhere Steifigkeit & Hitzebeständigkeit unter Belastung als bei normalem PA12.
Temperaturformbeständig bis ca. 170°C