Was ist Stereo Lithography Appearance?
Bei der Stereo Lithography Appearance wird aus einem Kunstharz gedruckt, so genanntes Resin. Dieses wird ähnlich wie beim SLS-Druck mit Hilfe eines Lasers an den entsprechenden Stellen ausgehärtet. So entstehen Bauteile mit extremer Detailgenauigkeit und hochwertigen Oberflächen. Der SLA-Druck eignet sich also perfekt für optisches Prototyping und Hochleistungsbauteile.
Materialien für den SLA-Druck
Standard White
Sehr detaillierte, matte Oberflächen und hohe Auflösung von bis zu 25 Mikrometern, keine besonderen Materialeigenschaften.
Temperaturformbeständig bis ca. 60°C
GPro
Moderate Dehnung, geringes Kriechverhalten. Hervorragende Eignung für Modellierung von Konzepten und Funktionsprototypen.
Temperaturformbeständig bis ca. 65°C
Rigid 10k
Glasgefülltes Resin mit extremer Steifigkeit. Hält sehr hohen Belastungen stand, ohne sich zu verbiegen. Sehr hitze- und chemikalienbeständig.
Temperaturformbeständig bis ca. 150°C
SLA-gedruckte Bauteile in höchster Qualität
Bei SLA-gedruckten Bauteilen nehmen wir uns die meiste Zeit für die Nachbearbeitung. Nach dem waschen und aushärten der Bauteile entfernen wir nicht nur die Stützen. Jedes Bauteil wird nachgefeilt und teilweise sogar zusätzlich noch gesandstrahlt, damit du deine Bauteile mit der bestmöglichen Oberflächenqualität erhältst.